Lindby Pendelleuchte 3-Flammig

Lindby ‘Amilia’ Wooden Pendant Light (3 Bulbs, E27) – Textile Pendant Light, Dining Table Lamp, Hanging Lamp, Living Room Light

  • Get this high-quality lamp from the well-known manufacturer
  • The high-quality look of this light impresses in any room. From living room to dining room, hallway, kitchen or even in the bathroom. This lamp blends perfectly into your surroundings.

Eine stilvolle Beleuchtung ist das Tüpfelchen auf dem i beim Einrichten der eigenen vier Wände. Mit der Lindby Pendelleuchte 3-Flammig setzen Sie garantiert ein echtes Highlight in Ihren Räumen. Die drei flammigen Leuchten sorgen für eine besonders schöne Lichtstimmung.

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über die Lindby Pendelleuchte: Von den verschiedenen Modellen über Montage, verwendete Materialien und geeignete Leuchtmittel bis hin zu Preisen und Kundenbewertungen.

Was zeichnet die 3-flammige Lindby Pendelleuchte aus?

Die Lindby Pendelleuchte mit drei Flammen ist ein echter Klassiker unter den Hängeleuchten. Ihr charakteristisches Design mit den drei birnenförmigen Leuchtschirmen aus Milchglas gibt es schon seit den 1950er Jahren.

Dabei ist die Lindby Pendelleuchte immer noch modern und zeitlos zugleich. Durch die drei Leuchten entsteht eine besonders harmonische und gleichmäßige Lichtverteilung im Raum. Die Leuchte wirkt ruhig und edel und passt sich jeder Einrichtung stimmig an.

Die drei Leuchtfacetten sorgen außerdem für eine beeindruckende Lichtszenerie an der Decke Ihres Raumes. Die Lindby Pendelleuchte ist ein absoluter Hingucker!

Welche verschiedenen Modelle der 3-flammigen Lindby Pendelleuchte gibt es?

Lindby bietet die 3-flammige Pendelleuchte in einigen unterschiedlichen Varianten an:

  • Pendelleuchte mit Kugelschirmen – die klassische Form mit birnenförmigen Milchglaskugeln in drei Größen. Erhältlich in unterschiedlichen Farben wie Opalglas, Rauchglas oder transparentem Glas.
  • Pendelleuchte mit Schalen-Schirmen – Die Abdeckung aus Milchglas hat hier die Form einer umgedrehten Schale. Wirkt etwas moderner als die Kugel-Variante.
  • Pendelleuchte mit Zylinder-Schirmen – Die drei Schirme sind hier abgestutzt zylindrisch. Die Ecken sind leicht abgerundet. Diese Bauform wirkt sehr geradlinig.
  • Pendelleuchte mit Glas-Schirmen – Hier sind die Lichtschirme aus klarem oder satiniertem Glas. Elegante und zeitlose Optik.
  • LED-Pendelleuchte – sparsame Ausführung mit moderner LED-Technologie. Mit dimmbaren LED-Leuchtmitteln.

Die drei Leuchten haben meist einen Durchmesser von 200 bis 500 mm. Am häufigsten sind Durchmesser von ca. 400 mm. Die Leuchten sind in unterschiedlichen Höhen erhältlich, ca. 400 bis 1800 mm.

So montieren Sie die Lindby Pendelleuchte 3-Flammig

Die Montage der Pendelleuchte ist einfach und kann von einer Person allein durchgeführt werden:

  1. Befestigen Sie den Deckenbaldachin an der Zimmerdecke. Dazu die Öffnungen in der Decke anzeichnen und passende Dübel setzen. Deckenbaldachin mit den beiliegenden Schrauben festschrauben.
  2. Stromkabel durch die Öffnung im Baldachin nach unten führen und ca. 80 cm ablängen.
  3. Die drei Lampenschirme können nun auf den Baldachin gesteckt werden.Die Schirme werden seitlich eingeführt und rasten ein.
  4. Das Verbindungskabel zwischen Leuchte und Baldachin auf die passende Länge kürzen. Kabel durch die Zugentlastung fädeln.
  5. Jetzt die Birnen einsetzen. Hier 3 x max. 60 Watt Birnen verwenden.
  6. Leuchte am Deckenbaldachin einhängen und Strom anschließen. Fertig!

Die Montage ist in kurzer Zeit erledigt. Beim Kauf sollten Sie nur darauf achten, dass Sie ausreichend Platz zwischen Leuchte und Esstisch etc. einplanen.

In welche Räume passt die 3-flammige Pendelleuchte von Lindby?

Die Lindby Pendelleuchte 3-flammig fügt sich mit ihrer zeitlosen Optik sehr gut in unterschiedliche Wohnräume ein:

  • Esszimmer – über dem Esstisch entfaltet die Leuchte ihren vollen Charme. Der dreiflammige Lichteffekt sorgt für eine gemütliche Essatmosphäre.
  • Wohnzimmer – im Wohnbereich schafft die Pendelleuchte ein harmonisches Ambiente zum Entspannen und Wohlfühlen.
  • Schlafzimmer – die drei Leuchten über dem Bett wirken beruhigend und romantisch zugleich.
  • Flur/Diele – mit einer etwas niedrigeren Abhängung ist die Leuchte auch im Flurbereich ein Hingucker.
  • Home-Office – im Arbeitsbereich spendet sie die perfekte Lichtmenge für konzentriertes Arbeiten.
  • Küche – in einer großzügigen Wohnküche setzt sie schöne Akzente über der Kochinsel oder dem Esstisch.

Durch ihre zeitlose Formgebung fügt sich die Lindby 3-flammig in alle gängigen Einrichtungsstile harmonisch ein – von modern bis klassisch.

Sind die Leuchtmittel austauschbar?

Ja, die Leuchtmittel der Lindby Pendelleuchte 3-flammig können unkompliziert ausgetauscht werden.

Empfohlen werden normale Glühbirnen mit E27-Sockel bis max. 60 Watt pro Leuchtmittel. Halogenbirnen mit G9 Sockel und Energiesparlampen sind ebenfalls möglich.

Achten Sie beim Kauf auf die Angaben des Herstellers. Bei manchen Modellen ist auch der Einsatz von dimmbaren LED-Leuchtmitteln möglich.

Der Leuchtmittelwechsel ist einfach:

  1. Leuchte vom Stromnetz trennen.
  2. Schirme nach unten abziehen.
  3. Alte Birnen herausdrehen.
  4. Neue Birnen eindrehen.
  5. Schirme wieder aufsetzen.

So lassen sich defekte Birnen schnell austauschen oder die Lichtfarbe variieren.

Verschiedene Farbvarianten der Lindby Pendelleuchte

Die klassischen Modelle der Lindby Pendelleuchte 3-flammig kommen mit Milchglas-Schirmen in Opalweiß daher. Dies sorgt für eine sehr diffuse, weiche Lichtabgabe.

Mittlerweile gibt es die Leuchte aber auch mit Schirmen in weiteren Farben:

  • Milchglas in warmem Bernstein-Ton – für eine gemütliche Atmosphäre
  • Rauchglas – sorgt für ein etwas dunkleres, stimmungsvolles Licht
  • Transparente Glas-Schirme – für einen modernen Touch
  • Schirme mit Metallbeschichtung in Kupfer, Bronze oder Gold – edel und glamourös
  • Satinierte Schirme – aus Milchglas mit satinierter Außenfläche; wirkt sehr edel
  • Schwarzes Metall – der Baldachin in Schwarz gehalten für einen modernen Kontrast

So lässt sich die Pendelleuchte optisch der Einrichtung anpassen und Akzente setzen.

Wie hoch sollte die Lindby Pendelleuchte abgehängt werden?

Die dreiflammige Lindby Pendelleuchte ist mit verschiedenen Abhängungen erhältlich:

  • Kurze Abhängung – ca. 40 cm bis 60 cm – geeignet für Essplätze und Arbeitsbereiche
  • Mittlere Abhängung – ca. 70 cm bis 100 cm – ideal für Wohn- und Schlafbereiche
  • Lange Abhängung – ca. 120 cm bis 180 cm – setzt besondere Akzente in hohen Räumen

Die maximale Abhängung der Leuchtenschirme bis zum Baldachin beträgt ca. 150 cm. Größere Längen sind durch weitere Verlängerungsketten möglich.

Planen Sie die Höhe der Leuchte so, dass der Lichtkegel optimal auf den Esstisch oder Arbeitsplatz trifft. Berücksichtigen Sie ausreichend Abstand zu hängenden Lampenschirmen, um Brandgefahr zu vermeiden.

Testen Sie vor dem endgültigen Aufhängen mit ausgerolltem Kabel provisorisch die optimale Höhe. So finden Sie die perfekte Abhängung für Ihren Raum.

Ist die Lindby Pendelleuchte 3-Flammig dimmbar?

Grundsätzlich sind die meisten Modelle der Lindby Pendelleuchte mit Dimmer regelbar.

So lässt sich die Helligkeit stufenlos je nach Bedarf und Stimmung verändern – praktisch und gemütlich zugleich.

Beim Kauf einer dimmbaren Pendelleuchte ist darauf zu achten, dass spezielle dimmbare Birnen verwendet werden müssen. LED-Birnen sind in der Regel dimmbar.

Die Dimmer-Funktion wird über einen Dimmschalter an der Zuleitung geschaltet, nicht über die Leuchte selbst. Alternativ gibt es auch Dimmer, die direkt an die Birnenfassung angeschlossen werden.

Erkundigen Sie sich beim Kauf, ob die Pendelleuchte mit Dimmer erhältlich ist. Die Dimmer-Funktion sorgt für noch mehr Licht-Stimmung in Ihren Räumen.

Hochwertige Materialien der Lindby Pendelleuchte

Bei der Lindby Pendelleuchte kommen durchweg hochwertige Materialien zum Einsatz:

  • Die Lampenschirme bestehen aus mundgeblasenem Milchglas oder klarem Glas. Die Schirme werden in Europa hergestellt.
  • Für den Leuchten-Baldachin kommt eine Metall-Legierung zum Einsatz, häufig Aluminium poliert oder Edelstahl. Vereinzelt auch Schwarzbeschichtungen.
  • Die Aufhängung besteht aus einem Metall-Ring oder -Quadrat an der Decke. Der Baldachin ist über Metallkabel oder eine Kette damit verbunden.
  • Metallteile sind häufig verchromt oder mit einer pulverbeschichteten Oberfläche versehen.
  • Lampenfassungen für die Birnen sind aus hitzebeständigem Porzellan.
  • Kabel mit Textilummantelung und Zugentlastung sorgen für hohe Sicherheit.

Durch die hochwertige Anmutung passt sich die Leuchte auch gut an anspruchsvollere Einrichtungsstile an. Die gehobene Material-Qualität ist ein weiteres Plus der Lindby Pendelleuchte.

Wo kann man die 3-flammige Lindby Pendelleuchte kaufen?

Die Lindby Pendelleuchte ist bei vielen Lampen-Fachgeschäften und im qualifizierten Elektro-Fachhandel erhältlich. Empfehlenswert ist hier der Kauf vor Ort, um die Leuchte live zu sehen.

Auch im Online-Handel gibt es die Lindby Pendelleuchte:

  • Bei spezialisierten Leuchten-Shops finden sich oft viele verschiedene Modelle der Lindby Pendelleuchte.
  • Design-Möbelhäuser haben die Lindby Pendelleuchte oft im Sortiment.
  • Bei Amazon gibt es ebenfalls eine Auswahl an Lindby Pendelleuchten. Wichtig: Auf gute Bewertungen und Originalmodelle achten!
  • Direkt beim Hersteller Lindby in der Online-Shop kann man sicher das Original kaufen.

Achten Sie beim Kauf im Internet darauf, ein Originalmodell und keinen Billig-Abklatsch zu bestellen. Im Fachhandel vor Ort kann man die echten Lindby-Modelle sicher erkennen.

Was kostet die 3-flammige Lindby Pendelleuchte?

Die Lindby Pendelleuchte 3-Flammig bewegt sich preislich in der gehobenen Mittelklasse:

  • Einfache Standardmodelle sind ab ca. 120 Euro erhältlich.
  • Hochwertige Designer-Varianten mit Glas-Schirmen können bis zu 300 Euro und mehr kosten.
  • Sonderanfertigungen mit aufwendigen Metall-Oberflächen auch über 500 Euro.
  • Die LED-Ausführungen liegen preislich etwas höher bei über 200 Euro.

Das gute Preis-Leistungs-Verhältnis macht die Lindby Pendelleuchte so beliebt. Für eine hochwertige Leuchte mit zeitlosem Design ist sie vergleichsweise erschwinglich.

Achten Sie auf Angebote und Rabatt-Aktionen beim Kauf. Hier lässt sich oft noch etwas sparen.

Gibt es Angebote für die Lindby 3-Flammig?

Es lohnt sich, gezielt nach Angeboten und Rabatten für die Lindby Pendelleuchte 3-flammig Ausschau zu halten:

  • Im Online-Handel gibt es regelmäßig Aktionen und reduzierte Preise bei verschiedenen Shops.
  • Ab und zu bieten Elektrofachmärkte die Lindby Pendelleuchte als Aktionsware zu reduzierten Preisen an.
  • Beim Lampenfachhandel Ihres Vertrauens können Sie immer mal nach möglichen Rabatten fragen. Oft gibt es für treue Kunden Preisnachlässe.
  • Beim Hersteller Lindby selbst finden sich im Online-Shop oder im Werkverkauf immer wieder günstige Angebote.
  • Outlet-Shops von Leuchtenherstellern führen mitunter auch reduzierte Lindby-Modelle.
  • Bei Schlussverkäufen sollte man ebenfalls auf passende Angebote achten.

Mit etwas Zeit und Geduld lassen sich so Rabatte von bis zu 40% finden – es lohnt sich, die Augen offen zu halten!

Kundenliebling: Stimmen und Bewertungen zur Lindby Pendelleuchte

Die Lindby Pendelleuchte wird von vielen Kunden sehr positiv bewertet. Im Internet findet man zahlreiche begeisterte Stimmen und viele 5-Sterne Bewertungen für die Leuchte.

Folgende Aspekte werden dabei immer wieder gelobt:

  • Das zeitlose, klassische Design: die meisten Käufer sind von der Schlichtheit und Eleganz begeistert.
  • Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien überzeugen.
  • Die Montage wird als einfach und unkompliziert beschrieben.
  • Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist für eine hochwertige Leuchte sehr gut.
  • Der dreiflammige Lichteffekt sorgt für viel Lob und eine gemütliche Atmosphäre.
  • Die Lichtausbeute der Pendelleuchte ist sehr gut und hell genug.

Insgesamt überwiegen die positiven Kundenstimmen eindeutig. Die Lindby Pendelleuchte wird als empfehlenswerter Klassiker gesehen, den man immer wieder kaufen kann.

Mit welchen Birnen sollte man die Pendelleuchte betreiben?

Folgende Birnen eigenen sich für den Betrieb der Lindby Pendelleuchte:

  • Standard-Glühbirnen mit E27-Sockel, max. 60 Watt. Diese sorgen für ein besonders warmes, gemütliches Licht.
  • Halogen-Glühbirnen mit E27-Sockel, ebenfalls max. 60 Watt. Sie sind etwas effizienter als normale Glühbirnen.
  • Energiesparlampen mit E27-Sockel, max. 15 Watt. Sie sind sparsam, aber das Licht ist etwas kälter.
  • LED-Birnen mit E27-Sockel, 6 bis 12 Watt, am besten dimmbar. Sie halten sehr lange und sind effizient.

Achten Sie stets auf die maximal zulässige Wattleistung der Fassung und dass die Birne einen Standard E27-Sockel hat.

Halogenbirnen G9 auf einen Adapter sind auch möglich. Setzen Sie ausschließlich Markenbirnen ein für eine lange Lebensdauer.

Passt die Lindby Pendelleuchte auch in einen modernen Wohnstil?

Obwohl die Lindby Pendelleuchte ein klassisches, zeitloses Design hat, passt sie durchaus auch in eine moderne Einrichtung:

  • Die Kombination mit klaren Glasschirmen wirkt sehr modern und geradlinig.
  • Schwarze Metallteile am Leuchtenbaldachin setzen einen tollen Kontrast.
  • Extra lange Abhängungen über einer Kochinsel etc. setzen ein Statement.
  • Metallbeschichtete Schirme in Kupfer oder Gold für einen Hauch Glamour.
  • Eine dimmbare LED-Version der Leuchte unterstreicht den modernen Style.
  • Mehrere Pendelleuchten auf unterschiedlichen Höhen bieten spannende Perspektiven.

Mit kreativen Ideen lässt sich die Classic-Leuchte wunderbar in einen modernen Kontext integrieren und ein echter Hingucker werden. Probieren Sie es einfach mal aus!

Dimmbare LED-Ausführung der Lindby Pendelleuchte

Als Alternative zur klassischen Version mit Glühbirnen gibt es die Lindby Pendelleuchte 3-flammig mittlerweile auch als dimmbare LED-Variante.

Diese überzeugt mit folgenden Vorzügen:

  • Hohe Energieeffizienz: der Stromverbrauch ist bis zu 10x niedriger als mit Glühlampen.
  • Lange Lebensdauer: die LEDs halten ca. 30.000 Stunden durchgehend und müssen selten gewechselt werden.
  • Wenig Wärmeentwicklung: im Vergleich zu Glühbirnen bleibt die Leuchte kühl.
  • Dimmbar: stufenlose Helligkeitsregelung schafft die perfekte Lichtstimmung.
  • Moderne Lichtqualität: LEDs erzeugen ein angenehm weißes und helles Licht.

Die Anschaffungskosten sind zwar höher, dafür spart man langfristig bei Glühbirnen und Stromkosten. Eine empfehlenswerte Alternative mit Zukunft!

Ist die Leuchtenhöhe der Lindby 3-Flammig verstellbar?

Die drei Leuchten sind in der Standardausführung auf einer festen Höhe montiert und nicht höhenverstellbar.

Es gibt aber auch Modelle mit verstellbarer Abhängung:

  • Mittels einer Kette mit verschiebbaren Metall-Clips lässt sich die Höhe einstellen.
  • Bei Seil-Aufhängung können die Knoten verändert werden zur Höhenanpassung.
  • Teleskop-Aufhängungen mit verschiebbarem Metallrohr ermöglichen stufenlose Höhenverstellung.
  • Spezielle Lochraster-Systeme zum Einhängen auf unterschiedlichen Höhen.

So lässt sich die Leuchte flexibel z.B. über einem Esstisch positionieren, wo sich die Tischhöhe ändert. Fragen Sie Ihren Händler gezielt nach verstellbaren Modellen der Lindby Pendelleuchte.

Richtig pflegen und reinigen

Damit die hochwertige Lindby Pendelleuchte lange Freude bereitet, sollte man einige Pflegetipps beachten:

  • Zur Reinigung am besten ein leicht feuchtes Mikrofasertuch und Glasreiniger verwenden.
  • Niemals die Leuchten im eingebauten Zustand mit Wasser abwischen! Stromschlaggefahr.
  • Zur Entstaubung die Schirme regelmäßig mit einem weichen Staubtuch abwischen.
  • Auf Kratzer an Glas oder Metallteilen vermeiden, um die Hochwertigkeit zu erhalten.
  • Leuchtmittel rechtzeitig ersetzen, bevor sie durchbrennen. Max. 1000 Brennstunden.
  • Aufhängung ab und zu auf Beschädigungen oder Abnutzungserscheinungen kontrollieren.
  • Metallteile gelegentlich mit einem Pflegemittel für Chrom überziehen.

Mit der richtigen Pflege bleibt die schöne Lindby Pendelleuchte dauerhaft wie neu und erfüllt ihren Zweck über viele Jahre hinweg zur vollsten Zufriedenheit.

Alternativen zur klassischen Lindby Pendelleuchte

Wer eine Alternative zur typischen Lindby Pendelleuchte sucht, kann sich u.a. nach diesen Leuchten umsehen:

  • Ein- oder Zweiflamm-Pendelleuchten für einen dezenteren Look.
  • Pendelleuchten mit runden oder ovalen Leuchtschirmen für weichen Diffuslicht-Effekt.
  • Farbige Pendelleuchten z.B. in Schwarz, Gold oder Kupfer für Akzente.
  • Pendelleuchten mit indirektem Licht für stimmungsvolle Effekte an Wand und Decke.
  • Pendelleuchten aus Stoff für einen weichen, textilen Look.
  • Pendelleuchten mit Glas-Lichtsäulen wie Murano Glas für edle Optik.
  • Moderne LED-Pendelleuchten mit klarem Design.

Es gibt interessante Design-Alternativen, die das Angebot sinnvoll ergänzen und neue Impulse setzen können.

Ist die Pendelleuchte sparsam im Energieverbrauch?

In der klassischen Ausstattung mit 3 x max. 60 Watt Birnen ist der Stromverbrauch der Lindby Pendelleuchte vergleichsweise moderat.

Die LED-Variante ist mit 3 x 6 bis max. 12 Watt LED-Leuchtmitteln deutlich sparsamer.

Weitere Energiespar-Tipps:

  • Beim Kauf auf Energieeffizienzklasse der Leuchte achten.
  • Nach Möglichkeit LED-Leuchtmittel verwenden.
  • Per Dimmer immer nur so hell wie nötig einstellen.
  • Leuchte gezielt über Esstisch oder Arbeitsbereich platzieren.
  • Bei Nichtgebrauch konsequent ausschalten.
  • Defekte Birnen umgehend ersetzen.

Mit diesen Tricks lässt sich der Verbrauch der Lindby Pendelleuchte in vertretbaren Grenzen halten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *